Skydive24 - Home

Best Skydive Events in Europe

Not sure where to go?

Best Skydive Events in Europe

Not sure where to go?

Covid-19 Note: Pay attention to the hygiene concept of the respective event as well as short-term cancellations due to changed regulations.

CCS und Swoop Camp - Anfänger und Fortgeschrittene

Tue, 13 Sep 2022 - Wed, 14 Sep 2022

Skydive Soest, Am Flugpl. 5, 59505, Bad Sassendorf

SCHIRMFAHRTSEMINAR THEORETISCHER TEIL
- Aufbau des Flächenfallschirms
- Aerodynamic
- Ausrüstung / Sicherheit / Technik
- Sprungvorbereitung / Planung
- Geographische Koordination
- Grundlagen der Schirmfahrt
– Einteilung der Anflüge
 
PRAKTISCHER TEIL
- Stallpunkte mit den Steuerleinen und Haupttragegurten
- Unterschiede von Riser- / Toggle- / Gurtzeugdrehungen
- Kennenlernen und Einsatz aller Waffen einer Fallschirmkappe
- Verhalten in besonderen Fällen / Cross- / Downwind
- Vorbereitung auf Demosprünge / Ziellandungen allgemein
- Formationsflüge (kein CRW!) mit Foto + Videobegleitung
- Air 2 Air / One by One (nur nach Absprache)
- ggf. Beschleunigungsmöglichkeiten zum Landen (je nach Erfahrungsstand)

Die Teilnehmer lernen ein sicheres Umgehen, Fliegen und Landen mit Ihrer Kappe.
Für ein SCHIRMFAHRTSEMINAR sind min. 8 Sprünge angesetzt.
Individuelle Betreuung der Teilnehmer und ein speziell auf ihr Können abgestimmtes Training.
Die Übungen und Landungen werden gebrieft, gefilmt und ausgewertet.
Alle Sprünge werden aus 1500 – 2000m durchgeführt.
Dauer / Kosten: 2-3 Tage, Euro 200,- pro Teilnehmer, plus Sprungtickets.
 
SWOOP - CAMP mit Tobi Scherrinsky
- Parcourkunde (Aufbau / Einweisung auf den Swoop-Parcour)
- Materialkunde / Swoop-Modifikationen (Pimp my Rig)
- Setup und Aufbau der Anflüge
- digitale und akustische Swoop-Unterstützung
- effektives Fliegen mit den hinteren Tragegurten
- Training der einzelnen CP-Wettkampfdisziplinen
- gezielte Wettkampfvorbereitung
- High Performance Formationsflüge
- ggf. Team-Swoops (je nach Erfahrungsstand)
 
Für ein SWOOP-CAMP sind min. 10 Sprünge angesetzt. Die Fähigkeiten sichere, effektive und ansehnliche
Swoops zu erlangen, werden durch eine intensive Betreuung verbessert. Die Übungen und Landungen werden gebrieft, gefilmt und ausgewertet. Individuelle Betreuung der Teilnehmer und ein speziell auf ihr Können abgestimmtes Training. Alle Sprünge werden aus 1500 – 2000m durchgeführt.
Dauer / Kosten: 2-3 Tage, Euro 200,- pro Teilnehmer, plus Sprungtickets.

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.